burger
burger
burger

BRENDON MOELLER BASH 006 (Styles Upon Styles)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Dualität von Party und Afterhour entspricht den zwei Seiten einer Platte – das ist das Grundprinzip der Bangers & Ash-Serie des New Yorker SUS-Labels. Nach einigen Newcomern und weniger bekannten Namen beehrt nun Brendon Moeller die Reihe. Die A-Seite fängt mit dem Danach an: metallisch-dröhnend wabert „Magic Luck“ im Morgengrauen durch die leeren Straßen und muss sich manchmal irgendwo festhalten. „Blizzard Of Flurries“ piepst ziellos im Weltraum umher, bis mit dem treibenden Sub-Bass-Monster „Incoming“ auf der anderen Seite plötzlich die Fete losbricht. „Intentionality“ ist ein bösartig quietschendes Biest, das die Nacht in einen üblen Trip münden lässt – Kater garantiert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.