burger
burger
burger

DIVERSE Secret Weapons 7 (Innervisions 057)

- Advertisement -
- Advertisement -

Innervisions‚ „Secret Weapons“-Serie existiert schon fast so lange wie das Label. Während am Anfang Lizenzierungen in Vergessenheit geratener oder nicht angemessen gewürdigter Tracks versammelt wurden, erscheinen hier nur noch neue und exklusive Stücke. Zu den überraschenderen Beiträgen gehört „Alluvion“ von Agoria, dessen HiFi-House mit seiner extremen klanglichen Präsenz die Party beherrscht. Trotzdem vertieft sich Agoria mit einer unfassbaren Ruhe in einzelne Sounds – ungefähr so, als würde man mitten auf dem Dancefloor sein Meditationsbänkchen aufstellen. In GoldFFinchs Beitrag ringen Schwer- und Fliehkraft miteinander, während ein in eine hämmernde Bassdrum eingekapselter Bleep erzeugt eine irrwitzige Energie. Mit Simon Haydos verhaltenem Technosound hat man hier kaum gerechnet, und um so überraschender und packender wirkt sein unterkühlter Eiszeit-Funk. An allen Tracks fasziniert, wie spezifisch sie sind: Man meint zu spüren, in welcher Stelle in einem Set oder in welchen Moment einer Nacht diese Tracks ihre geheime Wirkung entfalten sollen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.