burger
burger
burger

DREEMS In Dreems (Multi Culti)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Label Multi Culti wurde von Turbo Records als Ableger für weniger cluborientierte Musik gegründet, und lauscht man diesem Album von Dreems alias Angus Gruzman, so weiß man genau, was gemeint ist. Musik nämlich für Kopfhörer-Psychonauten, psychedelische Chillout Musik (ja, man darf das C-Wort benutzen), im besten Sinne hippiesk. Das mag im ersten Moment ziemlich eklig und esoterisch klingen, doch sollte man dem gelungenen Album durchaus Gehör schenken. Schwerelos ist wohl das Adjektiv, welches diese Musik am treffendsten beschreibt, die in ihren besten Momenten an die Früh-Neunziger Veröffentlichungen von David Moufang und Jonas Grossmann als Deep Space Network erinnert. Musik, bei der man sich wie in einer weichen Blubberblase fühlt, die langsam durch einen weit verhallten Ozean aus Klängen treibt, dabei mühelos die stumpfen Kanten klischierten Kaffeehaus Ambient umschiffend.

 


Video: Dreems‚In‘ Dreems Part 1 of 4

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.