burger
burger
burger

COCO, STEEL & LOVEBOMB The Chillout Album (Melodica)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit einer neuen Platte von Coco, Steel & Lovebomb hatte man eigentlich nicht mehr groß gerechnet. Doch das Trio Chris Mellor, Lene Stokes und Craig Woodrow wollte es anscheinend noch einmal wissen und stellt sich mit The Chillout Album in die Tradition von The KLF. Als weitere Inspiration dienten Brian Eno und Laraaji, die Zutaten stimmen also schon mal. Erwartungsgemäß ist eine ruhige Platte dabei herausgekommen, zugleich eine späte Rehabilitierung des Worts „Chillout“, das ja nach den Neunzigern etwas in Vergessenheit geraten war. Synthesizerflächen branden an, Stimmen murmeln im Hintergrund, Wasser rauscht vorüber, vereinzelte Gitarrenlinien schlängeln sich am Horizont entlang. Dazu kommen anspielungsreiche, gern ausgedehnte Titel wie „A Tangerine Dream A Long Way From Home“, die einen ähnlichen Humor erkennen lassen, wie man ihn etwa von The Orb gewohnt ist. Trotz aller Gelassenheit, die aus den Tracks spricht und die auch Anklänge an Balearic im Mix gestattet, wirken die nahtlos ineinander übergehenden Stücke oft seltsam zusammengestoppelt, auch der immer mal wieder kurz einsetzende Gesang erscheint einigermaßen unmotiviert. Statt einer Collage zum Hineintauchen lauscht man einem eher beliebigen Streifzug durch verschiedenste Einfälle, die nicht alle gleichermaßen zwingend sind. Das stört dann sogar beim Chillen.

 


Stream: Coco, Steel & Lovebomb – „Intermittent Light Rain, Rising Slowly“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.