burger
burger
burger

TYCHO Awake (Ghostly International)

- Advertisement -
- Advertisement -

Scott Hansen wird als bildender Künstler für minimalistische, ausgewogen gestaltete Grafiken und Fotos geschätzt, die er auf seinem Blog ISO50 präsentiert. Auch der Musik seines Soloprojekts Tycho merkt man die aufgeräumte Detailversessenheit an, die sich in einem Vokabular zwischen Ambient, Downtempo und Chillwave artikuliert. Auf seinem vierten Album Awake hat Hansen diesmal den Gitarren mehr Raum gelassen als zuvor und klingt stellenweise nach einer überaus entspannten Postrock-Band. Wobei die Gitarren, wie auch die restlichen Instrumente, bei ihm meistens stark bearbeitet in Erscheinung treten. So ist es denn auch das Zusammenspiel von genau abgestimmten Effekten, rhythmischer Kompaktheit und seltsam verführerischer Beiläufigkeit, die den Tycho-Sound erst richtig stimmig machen. Im Grunde scheint es bei Hansen nie um wirklich Weltbewegendes zu gehen, das aber mit einer so hingebungsvollen Präzision, dass seine Instrumentaleskapaden am Ende etwas Bezwingendes bekommen, dem man sich widerstandslos ausliefert.

 


Stream: TychoAwake

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.