burger
burger
burger

SPENCER PARKER The Moment Not The Memory (Work Them 013) / The Moment Not The Memory Remixes (Work Them 014)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auf Maxi Nummer eins gibt es zwei Originale mit recht unterschiedlichen Aussagen, aber einem gemeinsamen Beatnenner – in beiden Tracks wurde die regelmäßig wiederkehrende Snare ratzekahl aus der Rhythmusformel herausgekürzt. Dadurch entsteht immer dieser irgendwie nach Detroit klingende, sehr horizontal ausgerichtete Groove, dem zwar etwas Euphorisches fehlt, der dafür aber den Spannungsbogen schier endlos dehnen kann. Die unterschiedlichen Aussagen beider Tracks lauten übrigens: a) Mantra-Techno und b) Sehnsuchts-House. Den Remixcontest auf der zweiten EP gewinnt ganz klar Aaron Siegel alias Fit mit einer wunderbar abspacenden Broken-House-Version von „Faster Foreward“.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.