burger
burger
burger

TOHUWABOHU Tohuwabohu EP (Nonplace 036)

- Advertisement -
- Advertisement -

Traumkombination: Bernd Friedmann, an ungeraden Metriken und alternativen Schlagwerk-Notationen arbeitender Klangforscher, trifft Saam Schlamminger, einen Persisch-Türkisch-Deutschen, der mit Inspiration aus dem Mittleren Osten ähnliches macht und solo als Chronomad veröffentlicht. Das Ergebnis unter dem hebräischen Namen Tohuwabohu („Wirrwar“, „Chaos“) sind vier treibende, rhythmisch verschachtelte, metallisch verhallte Outernational-Spacejams, so tanzbar wie selten was auf Nonplace. Ließe sich mit etwas mehr Bass fast schon im Club spielen, wo es dann auf schönste Weise Beine und Gedanken verknoten würde.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.