burger
burger
burger

TIGA VS AUDION Let’s Go Dancing Remixes (Turbo 153)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Original ist – Überraschung – ein Hit, mit Mörderbreak und unwiderstehlichem Vocalsample. Im Ernst, keine Ironie! Solomun nimmt die Euphorie heraus und ersetzt sie leider durch Melancholie, Maya Jane Coles’ Mix hat eine ähnliche Tendenz, rollt aber besser voran durch seine funky Synth-Sequenz. Breach kann mit der dem Stück innewohnenden Albernheit schon mehr anfangen, traut sich aber auch nicht, so richtig auf die Kappe zu hauen, und so geht der Remix-Wanderpokal an joeFarr für seinen kompromisslosen Neo-Breakbeat.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.