burger
burger
burger

DMX KREW Micro Life (Abstract Forms 016)

- Advertisement -
- Advertisement -

Acht Tracks klassischen Electros, die eindeutig von der Detroiter Schule inspiriert sind, man denke an Heinrich Müller oder Drexciya. Wobei das eine oder andere mal auch Ed DMXs Rephlex/Braindance-Vergangenheit in der Form schwelgerischer Synthesizer-Flächen durchscheint. Spartanisch instrumentiert wie auch arrangiert, entwickeln diese Stücke ihre ganze Kraft aus dem Zusammenspiel von Drumpattern und Bassline. Dass kaum ein Track dazu mehr als drei Minuten braucht, unterstreicht nochmals DMXs Meisterschaft.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.