burger
burger
burger

DAN GHENACIA Ometeo (Apollonia 011)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auf der aktuellsten Apollonia gibt sich Dan Ghenacia tooliger, als es noch bei Katalognummer 3 des eigenen Labels der Fall war. Minimalistisch reduzierte Grooves bestellen in „Olmetto“ das Fundament für seine besondere Hingabe beim Sampling. Diese haucht dem Stück seinen Wiedererkennungswert und das Quäntchen Hitallüren ein. Der Remix von Dyed Soundorum ist forscher gehalten und versteht sich als ebenso frei kombinierbares Biest auf den Tanzdielen. Solide Platte, die die Rolle des Labels als Fundgrube für zeitlose House-Hybride erneut in den Fokus rückt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.