burger
burger
burger

DEEP’A & BIRI Emotions Visions Changes (International Deejay Gigolo)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit mehr als 300 Katalognummern ist DJ Hells International Deejay Gigolo wahrscheinlich das produktivste deutsche Dance-Label. Doch Hells einstiger Electroclash-Feldzug macht nur einen kleinen Teil der Discographie aus. Im Unterschied zu fast allen anderen Labels versuchte Gigolo nie Künstler aufzubauen und dauerhaft am Markt zu etablieren. Gigolo zielte auf den Überraschungseffekt: Eine Remix-Idee, auf die außer Hell keiner gekommen wäre, eine Technopop-Sängerin aus Brasilien oder Electro aus Transsylvanien. Gigolo setzte nie auf die angesagten Dance-Trends, sondern interessierte sich für das Abseitige, leicht Anrüchige, Musik ohne festen Ort zwischen Club und Pop. Insofern überrascht dieses Album von Deep’a & Biri: Es bedient das Dub-House-Genre. Deep’a & Biri mischen melancholischen Deep House im Trackmode-Stil mit Basic Channel-Momenten. Mit matten, schleifenden Basslines reihen sie sich an das Heer der Epigonen ein. Ihre Stärke liegt darin, dass sie sich innerhalb des Genres ungewöhnlich frei bewegen. Sie lassen den Groove auch mal ganz weg, und experimentieren mit unüblichen, akustischen Instrumentierungen.

 


Stream: Deep’a & BiriEmotions, Visions, Changes (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.