burger
burger
burger

MARK E Black Country Roots (Running Back 044)

- Advertisement -
- Advertisement -

Alle Jahre wieder kehrt Mark E zurück zu Running Back und veröffentlicht nach 2006, 2008 und 2010 die nunmehr vierte EP auf dem Label von Gerd Janson. Sein neuester Streich ist eine Hommage an das Black Country, eine Gegend rund um Birmingham, dessen ausgeprägte industrielle Präsenz sowie die Förderung von Kohle im Tagebau namensgebend waren. Space Disco und Deep House werden besonders in „The Kings Heath“ kontrastreich miteinander verbunden und formieren zusammen mit dem titelgebenden Stück einen fließenden Übergang zu „Midnight Knights“, das breitschultrig und mit einer zur Pause der Arbeiter aufrufenden Sirene als Lead-Element das ruppigste Erscheinungsbild besitzt. Sehr gute EP!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.