burger
burger
burger

RADIQ Eastern Hemisphere EP (Cosmo 008 & 009)

- Advertisement -
- Advertisement -

Yoshihiro Hanno lädt hier zu einer auf zwei Maxis verteilten Reise ein, die irgendwo zwischen fernöstlichen Kulturkreisen und afrikanischem Wüstengebiet angesiedelt ist. Hierfür bedient er sich verschiedentster landesüblicher Instrumente und arbeitet mit der Sängerin Khansa Batma zusammen. Durch die präsenten Bongos, Bläser und Zupfinstrumente bekommt die wilde Mixtur aus Minimal und Tech-House eine ganz eigene und einprägsame Note verliehen, die der Handschrift bisheriger Veröffentlichungen des Labels treu bleibt. Außerdem sprechen mit Thomas Melchior und Margaret Dygas die tollen Remixer schonmal für sich. Ersterer kitzelt aus „Eastern Hemisphere“ noch ein ganzes Stück mehr osmanische Power heraus, indem er die einzelnen Akkorde des Originals zu einer Ohrwurmmelodie umstrukturiert. Dygas interpretiert „Cashmir“ deutlich tooliger und verzichtet komplett auf die einprägsamen Vocals.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.