burger
burger
burger

TODD TERRY Sax EP (Freeze 1301) / TODD TERRY Samba EP (Freeze 1302)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es gab eine Zeit, da war Todd Terry kaum zu schlagen. In den sehr späten Achtzigern aus dem New Yorker Hip-Hop-Karrussell gefallen, produzierte er mit Metzger-Hi-Hats, Bauern-Snares, einprägsamen Vocal-Slogans, Sample-Requisiten aus dem Kanon der Paradise Garage und einer daraus resultierenden unverkennbaren Handschrift vor allem eines: Hits. Mit der Hilfe von Clone neu aufgelegt, gehören „Samba“ (inklusive Mark Kinchen und Louie Vega Alternativen) oder die Stücke der „Sax EP“ zu den Höhepunkten seines Schaffens, das irgendwann den holprigen Irrweg der meisten Produzenten aus der NYC-Großloge einschlug. Aber hier gibt es sie noch, diese rohen, ungehobelten, todsicheren Housetracks, die mit wenig Fantasie zwischen UK-Rave, Funky Techno und Deep House für Furore sorgen. Die Todd Terry Chartshow.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.