burger
burger
burger

RAMPUE Mama Was A Progrocker (Audiolith 173)

- Advertisement -
- Advertisement -

Audiolith kommt auch ohne Krawall aus. Beweis: Rampue. Seine Maxi verliert sich ein wenig in dem Vorhaben, den Dunst Berlins Ende der Nullerjahre wieder aufzuwärmen. „Thats“ markiert die klassische Mitwipp-Nummer: funky, warme Keys, Sommer, Open-Air, Kitsch. Aber genau dort sieht sich Rampue verankert, ohne Frage. Der Titeltrack hält keine Gitarrenarien bereit, dafür smoothe Basslines und bezirzende Vocals – immerhin. Riecht alles irgendwie nach Berlin Calling. Eindruck hinterlässt lediglich „Katz und Maus“ mit seinem Soul, den subtilen Chords, der Endorphin-geschwängerten Melodie und den sehnsüchtigen Streichern – Slo-Mo-House par excellence. Mehr davon!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.