burger
burger
burger

MATHEW JONSON Automaton (Crosstown Rebels 110)

- Advertisement -
- Advertisement -

Keine typische Mathew Jonson-Platte – andererseits: Wie würde die klingen, eine typische Jonson? Eine der Stärken des Kanadiers ist ja gerade seine Vielseitigkeit, sein unbremsbarer Ideenreichtum. „Automaton“ spiegelt nun seine Pop-Affinität wider und könnte die Instrumentalversion eines Hot Chip-Stückes sein. Ein bisschen cheesy, aber genau richtig dosiert, um den Euphorieschalter bei Menschen umzulegen, die immer auch Disco meinen, wenn sie Techno sagen. Seite B verfrachtet dann Ibiza in die Karibik, was allerdings zu einer Überdosis Dur führt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.