burger
burger
burger

BOSKA / PEDRODOLLAR Barn 013 (Studio Barnhus 013)

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine grüne Split-10-Inch auf Stockholms Studio Barnhus. Pedrodollar übernimmt in „Theme Song“ den dreiminütigen Märchenerzähler, der mit Sample-Füllhorn und Pop-Appeal ebenso gut bei Outkast aufgeboben wäre. „British Funk Museum Article No. 808“ von Boska ist hingegen eine beabsichtigte oder unterbewusste Ode an das offensichtliche Vorbild des Studio Barnhus: Svek. Mit den Worten „Funk“ und „808“ im Titel schleicht Boska wie die Katze um den heißen Brei. Happy Music.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.