burger
burger
burger

DIVERSE Dovercourt EP (3024 021)

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine Veröffentlichung mit Geschichte, sehr schön. Martyn hat auf seinen Reisen nach Kanada viele talentierte Produzenten kennengelernt, ihnen und der Stadt Toronto widmet er die „Dovercourt EP“. Kevin McPhee macht den Anfang, seine „Version 5“ zeigt, dass vier Spuren in der DAW durchaus reichen können. Ein dumpf pochender Beat, etwas Gequietsche, Rasseln und natürlich die Hi-Hat – fertig. Kompromissloser House mit Eiern. „Swirlie“ von Gingy kommt da schon ein wenig subtiler daher, hält das Energielevel jedoch genauso hoch. „Zero Gravity“ von Nautiluss ist der Hit dieser Platte: treibend, doch schwerelos. Ein Tiefdruckgebiet, das auch aus Martyns Feder hätte stammen können. Bruce Trails „Beatrice“ ist der Abschied von der 21. Veröffentlichung auf 3024, der mit solch einer schönen acidgetupften Ballade wahrlich schwer fällt. Diese Platte ist fast so abwechslungsreich wie Kanada!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.