burger
burger
burger

ULRICH SCHNAUSS A Long Way To Fall (Scripted Realities / Domino)

- Advertisement -
- Advertisement -

Weite Flächen, ein großes Echo, endloser Hall. Dazwischen kleinere, verspielte Sounds, eingewebt in flimmernde, ambiente Beats, die all das rhythmisch zusammenhalten, sich aber nie in den Vordergrund drängeln. Denn dort muss bei Ulrich Schnauss immer genügend Raum für ein Rascheln, Knistern, Blubbern und Surren bleiben. Zunächst scheint es so, als breche A Long Way To Fall leider nur viel zu selten die meist wohlbesonne Stimmung der insgesamt zehn Tracks auf, alles ist nett, heiter, auf Dauer beinah nervig gut gelaunt. Doch mit jedem weiteren Hördurchgang entdeckt man mehr und mehr düstere Winkel im Schnauss’schen Klangkosmos. Etwa bei „Broken Homes“, „Borrowed Time“ oder „A Ritual In Time“, die weit weniger in den Kitsch zu kippen drohen als so manch andere Stücke des Albums. Allerdings hätte diesem noch ein wenig mehr Finsternis gut gestanden, auf diese Weise vielleicht sogar einen tollen Soundtrack für den anstehenden Winterblues abgegeben. Doch am Ende wirkt A Long Way To Fall wieder einmal leicht überzuckert und lässt einen satt, aber mit flauen Gefühl im Magen zurück.

 


Video: Ulrich SchnaussA Ritual In Time And Death

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.