burger
burger

FALKO BROCKSIEPER Shortcake Strategy (Treibstoff)

- Advertisement -
- Advertisement -

Als Heavy Day, Falko Brocksiepers vorletztes Album, im Sommer 2008 erschien, hatte sich die Finanzkrise noch nicht in voller Wucht angekündigt. Die melancholische Stimmung der Platte schien die eingetrübte Wirtschaftslage der folgenden Monate aber ein wenig vorwegzunehmen. Vier Jahre später ist die Krise zwar immer noch nicht weg, dafür ist auf Shortcake Strategy nur noch wenig von der Schwermütigkeit des Vorgängers zu hören. „Outride A Crisis“ heißt denn auch einer der Tracks, so als wollte er die Misere einfach wegfeiern. Dem Titel zum Trotz verbreitet Brocksieper zwar auch diesmal keine hemmungslose Partystimmung, aber sein melodischer Zugriff auf Techno und House wirkt etwas optimistischer, lässt sich gelegentlich auf Electro-Exkursionen ein oder riskiert mit „Reverse Engineering“ eine kreiselnde Techno-Nummer alter Jeff Mills-Schule. Brocksieper anno 2012 klingt alles in allem abwechslungsreicher und runder, zugleich verzichtet er auf einen Instant-Hit wie „Emotional Support“. Doch die nächste Krise kommt bestimmt.

 


Video: Falko BrocksieperOutride A Crisis

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.

Im Studio mit O.B.I.: „Im Münsterland war es immer härter als anderswo”

Groove+ O.B.I. ist einer der herausragenden Hardtechno-Producer. Wir haben ihn im Studio besucht und erfahren, wie „Gib Mir Alles” entstanden ist.

Terre Thaemlitz: “Change Does Not Equate With ‘Progress'” (Part 2)

Terre Thaemlitz a.k.a. DJ Sprinkles discusses the "Reframed Positions" exhibition, DJing and 15 years of "Midtown 120 Blues."