burger
burger
burger

FALKO BROCKSIEPER Shortcake Strategy (Treibstoff)

- Advertisement -
- Advertisement -

Als Heavy Day, Falko Brocksiepers vorletztes Album, im Sommer 2008 erschien, hatte sich die Finanzkrise noch nicht in voller Wucht angekündigt. Die melancholische Stimmung der Platte schien die eingetrübte Wirtschaftslage der folgenden Monate aber ein wenig vorwegzunehmen. Vier Jahre später ist die Krise zwar immer noch nicht weg, dafür ist auf Shortcake Strategy nur noch wenig von der Schwermütigkeit des Vorgängers zu hören. „Outride A Crisis“ heißt denn auch einer der Tracks, so als wollte er die Misere einfach wegfeiern. Dem Titel zum Trotz verbreitet Brocksieper zwar auch diesmal keine hemmungslose Partystimmung, aber sein melodischer Zugriff auf Techno und House wirkt etwas optimistischer, lässt sich gelegentlich auf Electro-Exkursionen ein oder riskiert mit „Reverse Engineering“ eine kreiselnde Techno-Nummer alter Jeff Mills-Schule. Brocksieper anno 2012 klingt alles in allem abwechslungsreicher und runder, zugleich verzichtet er auf einen Instant-Hit wie „Emotional Support“. Doch die nächste Krise kommt bestimmt.

 


Video: Falko BrocksieperOutride A Crisis

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.