burger
burger
burger

ANDRÈS GARCIA / DANDY JACK Love & Destruction (Ruta5 005)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die erfahrenen Technohasen Andrès Garcìa und Dandy Jack alias John Keys, ein Schweizer spanischer Herkunft und ein in Deutschland aufgewachsener Chilene, halten auf „More Fun“, was sie versprechen: Der dubbige Hüftschwinger mit sonoren Beschwörungen aus Baudelaires „Le Vin de l’Assassin“ groovt wie verrückt; ebenso Garcìas „So Real“, eine elastische, frische Minimalabfahrt. Das Cover der fünften Veröffentlichung von Dandy Jacks interplanetarer Begegnungsstätte ist das Werk des ukrainischen Designers Timur Basha, und ein ins Russische übersetztes Gedicht aus der Feder des chilenischen Poeten Federico Schopf sorgt für die endgültige babylonische Verwirrung. Post-Globalisierungs-Futurismus.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.