burger
burger
burger

DOP Kisses (Circus Company 067)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bei „You Feelin“ und „Kisses“ imitieren dOP aus Frankreich den Falsett-Gesang ihres Idols Prince. Aus Prince’ überkochender Erotomanie werden da scheue Küsse. Für diese engräumigen Tracks erscheint der Dancefloor als zu großes, zu unüberschaubares Forum. dOPs House-Sound zielt eher auf die klar umrissenen Dimensionen eines privaten Séparées. In diesen makellos produzierten Stücken kommt kein Stilelement vor, das nach 1986 entstanden ist: Als sei für dOP die Acid-House-Revolution und deren Folgen ein Trauma, dass es zu verdrängen gilt. So entwickeln sie die Vision eines zahmen Nachtlebens: Als hätte es Ecstasy nicht gegeben.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.