burger
burger
burger

Tales Of A Kleptomaniac

- Advertisement -
- Advertisement -

Es gibt neben Laurent Garnier kaum einen weiteren DJ-Superstar, der seine Sets so konsequent genreübergreifend gestaltet. Von Techno zu Reggae, von Postpunk zu House: Der Franzose mixt scheinbar mühelos die Stile ineinander. Auch als Produzent hat er dies immer wieder auf Albumlänge versucht. So rund und ausgewogen wie auf seinem fünften Longplayer ist ihm dies jedoch noch nicht gelungen. Mit seinem letztjährigen Innervisions-Hit „Back To My Roots“, der zum Ende des Albums in einem düsteren Mix zu hören ist, untermauerte er sein Gespür für tiefgründige Housevibes. Eben das wird auf Tales Of A Kleptomaniac nur noch mit der ersten Single „Gnanmankoudji“ ausgespielt, einem mit afrikanischen Congas versetzten Techhouse-Schieber. In den Club wollen seine Tracks trotzdem gerne. Zum Beispiel „Bourre Pif“, ein frisch pumpendes Drum’n’Bass-Monster. Zwischendurch lockert Garnier mit souligem HipHop, Library-Porno-Raregroove und abgehangenem Dubreggae die Atmosphäre auf. Ein buntes Werk, dessen rhythmische Auf und Abs wohlfeil aufeinander abgestimmt sind und das dem Konzept „Album“ eher gerecht wird als so manche Ansammlung von Clubtracks, die unter demselben Etikett monatlich am Fließband erscheinen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.