burger
burger
burger

Sistol (Remakes)

- Advertisement -
- Advertisement -

Vor elf Jahren prägte Ausnahmeproduzent Vladislav Delays Debütalbum als Sistol den Sound der ersten Generation so genannter Laptop-Produzenten: höchst reduzierte, abstrakte Beatkonstruktionen, die vor maschinellem Funk nur so strotzten. Nun wird das Album neu veröffentlicht, im Sommer erscheint dann der längst überfällige Nachfolger. Als Plattform dafür hat man nun das Label Halo Cyan gegründet, das als ersten Appetithappen eine 12-Inch mit Remixen alter Sistol-Tracks hat pressen lassen. Und diese Mixe sind keineswegs Anbiederungen an den Zeitgeist geworden, sondern zeugen von höchst konsequentem Umgang mit dem Ausgangsmaterial. Alva Noto lässt es gewohnt harsch und akademisch zugehen, FaltyDL konzentriert sich auf unterkühlten Funk, John Tejada versetzt einen in die Zeit, als Köln noch das Mekka des Minimaltechnos war, einzig [A]ppendics.shuffles Mix weiß nicht so richtig, wohin er will, lässt es dafür aber ganz schön krachen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.