burger
burger
burger

Realtime Island

- Advertisement -
- Advertisement -

Denis Karamani überzeugt auf der zweiten Maxi aus dem Hause Smallville mit einem Detroit-Track Hood’scher Prägung. Eine modulierte Chordsequenz, die nie gänzlich losbricht, gepaart mit einer warm gebetteten und zarten Hook, machen dieses Stück zu einem kleinen Hit. Tipp für Freunde der Cosmic-Disco: Einen Gang auf 33 runterschalten. NRDUs Minimal-Variante hingegen kann gegen das Original nicht anstinken. Bassline ja, der Rest gibt mir nicht viel. Eher schon „Infinite“: Gedubbter Tech-House mit eingebauten Stolperfallen in der Beat-Architektur. Schön.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.