burger
burger
burger

Rabpop – The Remixes/Roadkill – The Material Remixes

- Advertisement -
- Advertisement -

Gleich zwei 12-Inches mit Remixen veröffentlicht Dubfire dieser Tage auf dem eigenen Label. Auf Katalognummer 22 machen sich Mark Broom, Dustin Zahn und Mihalis Safras an „Roadkill“, den Clubhit von 2007. Schon das Original setzte mittels Euphorie-Breaks und markanter Zweiton-Melodie auf maximale Durchschlagskraft. So auch die Remixe: Broom galoppiert trocken und traditionsbewusst in den Technohimmel, während Safras’ Mix vor allem die trancigen Elemente des Originals unterstreicht. Dustin Zahns Remix schließlich hält sich zunächst zurück, um dann mittels Effekten und Breaks erst recht eine musikalische Abfahrt zu inszenieren, die aber vom Einsatz einer etwas geisterhaft entrückten Synthielinie aufs Schönste durchkreuzt wird. Noch mehr Techno gibt’s auf der zweiten 12-Inch, die vielleicht noch besser gelungen ist und zwei Bearbeitungen von Dubfires „Rabpop“ enthält: Edit Selects Remix ist pure straightness, umspielt von hypnotischen Modulationen, die ab und an hinter opaken Soundschleiern verschwinden. Und Radio Slave ist und bleibt Radio Slave: Von der ersten Bassdrum an ganze zwölf Minuten lang unverwechselbar und schlicht brillant.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.