burger
burger

Play With The Changes

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach der Auflösung ihres Heimatlabels Talkin Loud und diverser Seitenprojekte der Protagonisten Marc Mac und Dego wurde es in der Folge des epischen „2Pages“ und dem hit-beladenen „Creating Patterns“ lange Zeit still um 4Hero. Diverse Broken-Beat-Ausschläge auf dem Trendbarometer wurden abgewartet, um nun mit „Play With The Changes“ gelassen wieder in den Ring zu steigen. Die Liste an Gastmusikern ist mit Altbekannten wie Larry Mizell, Ursula Rucker, Carina Anderson, Face, Lady Alma sowie Bembe Segue und neuen Talenten wie JDavey und dem Stevie Wonder Double Terry D lückenlos gefüllt. Wie gewohnt opulent produziert, reihen sich hier viele Perlen aneinander, die musikalisch eher an „2 Pages“ anknüpfen und nicht unbedingt den Anspruch erfüllen, etwas völlig Neues darzustellen. Dies ist wohl auch die cleverste Strategie, denn in der Straße der gezwungenen Innovation haben sich schon viele verfahren. „Play With The Changes“ ist ein solpopes und abwechslungsreiches Gesamtwerk, auf dem jeder seine Lieblingstunes finden und zu diesen auch noch in ein paar Jahren immer wieder zurückkehren wird.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.