burger
burger
burger

Omorp EP / Me

- Advertisement -
- Advertisement -

Was für ein traumhafter Einstand des polnischen Trios Pol_On: Auf gleich zwei Maxis zeigen sie diesen Monat eine enorme Bandbreite. Die Connaisseur-Maxi wird mit geschmepopigem, satt instrumentiertem House eröffnet. Wer sich nun in der Lounge-Peripherie wähnt, bekommt anschließend einen ziemlich nackten Groove, unter den sich im Break ganz vorsichtig ein paar träumerische Flächen schmuggeln und genau die Art von Vierton-Melodie anstimmen, die einen ganz weit fort trägt. Einfach aber perfekt. Wem das zu wenig Physis hat, hält sich an den Catz-N’-Dogz-Remix, welcher der Melancholie des Originals etwas weniger Platz gibt, dafür aber deutlich mehr Groove im Gepäck hat und schwer nach jüngerer Mannheimer beziehungsweise Frankfurter Schule à la Oslo oder Cécille klingt. Energetischer geht es auf Get Physical zu: Unter den Vorzeichen von House verschmilzt „Me“ überdrehtes Rave-Feeling mit der kosmischen Disko, und Piano-Riffs mit HipHop.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.