burger
burger
burger

Old Joy

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach Veröffentlichungen auf Innervisions und Curle gelingt Mark August nun ein weiterer Hit auf Connaisseur. Im Vergleich zu vielen Mitläufern des Âme-Sounds schafft es August auf originelle Art, eine ähnliche Detailverliebtheit und Spannung in seinen Stücken aufzubauen, ohne sich bei den Karlsruhern allzu sehr anzubiedern „Old Joy“ vereint Detroit mit dem besten aus Berlin sowie einer Prise Djax Up in einem fast zehnminütigen Epos, das an keiner Stelle langweilt, sondern durch Zeitlosigkeit besticht. „Just Like That“ wird als offensichtlichere Clubnummer mit leichtem Carl Craig-Appeal sicher auf allen aufgeklärten Floors rauf und runter gespielt. Zu wünschen wäre es.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?