burger
burger

Noema/ Malibu Stacey

- Advertisement -
- Advertisement -

Als neues Label schleicht sich Four Roses aus Ilmenau in den internationalen Zirkus. Thematisch haben sie sich Soul, Boogie und House auf die Fahne geschrieben und könnten mit dem ersten Release von Mujaba auch gleich die erste Rookie-Position des Jahres einnehmen. „Noema“ überzeugt mit Pianoloop, Oldschool-Zitaten, Streichereinlagen sowie locker schwingendem Beat und wechselt im Verlauf gekonnt die Stimmung, ohne an Energie zu verlieren. „Malibu Stacey“ blubbert etwas tempogedrosselt daher, zeigt aber ebenfalls, dass hier jemand genau weiß, was er tut. Weiter so!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.