burger
burger
burger

No More Drama EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass man nach Detroit nicht unbedingt durch Michigan mit dem Chrysler fahren muss, sondern auch bequem durch Amsterdam mit Holzschuhen tippeln kann, ist auch ein Verdienst der Rush Hour Crew. Deren detaillierte Post-Detroit-Offensive hat schon so manches Juwel geborgen. Des Guten zuviel lässt es allerdings Quinn werden: „The Freak“ ist ein aufgedunsen-überladenes Hall-Epos, „No More Drama“ ein wenig inspiriertes Schnüffeln an Derrick Mays String-Marken. Doch kaum mal so richtig in Fahrt knallt Quinn mit „Stomper“ einem völlig unerwartet vor den Latz. Mit seiner ungeschliffenen, animalischen Art wirkt dieser Track noch auf minus vier gepitcht wie reines Adrenalin auf PVC gepresst! Rough, Tough, Sexy!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...