burger
burger
burger

Mondo Vagabundo EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Mathias Modica lässt seinen italienischen Wurzeln nach wie vor viel Raum. „Mondo Vagabundo“ ist auf fünf Tracks stets verspielt, experimentierfreudig und auch vom title ziemlich treffend, nicht nur aufgrund seiner stetigen Wohnsitz-Wechsel. „Violent Love“ mit der Stimme von Clara Cometti ist ein liebevoller Schieber. Auf „La Musica“ kommt sein dadaistischer Humor zum Tragen. „We Don’t Care“ ist für seine bisherigen Arbeiten geradezu untypisch romantisch. Modica hat alle Instrumente selbst eingespielt, Pianodisco, House und natürlich Italo-Pop sind die größten Einfluss-Faktoren. Daraus formt er Kleinode des kurzen Glücks zwischen Stranddisco und Fiat Cabrio. Stets mit einem Blick auf die Errungenschaften des Zitatpops und italienische Filmscores.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.