burger
burger
burger

Kifarsi/Arezou

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Label sitzt 350 Meter Luftlinie vom Hard Wax entfernt. Das ahnt man. Das Vinyl ist von Dubplates & Mastering geschnitten, das hört man auch, es klingt gut. Molar Module unterlegt die schönen Bässe auf „Kifarsi“ mit reichlich atmosphärischem Raunen und halligen Industrial-Klängen. Die essentialistischer angelegte B-Seite von Emad Parandian ist phasenweise so reduziert, dass man kaum noch etwas mitbekommt. Qualitativ hochwertig, quantitativ fast auf das Nötigste beschränkt. Entsprechend in etwa so wenig irritierend und dabei doch so gern gesehen wie ein Einkauf Grundnahrungsmittel.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.