burger
burger
burger

iMix

- Advertisement -
- Advertisement -

Fast kein Latin hier, sehen wir mal vom zweiten Stück ab. Uwe Schmpopts erste Veröffentlichung unter seinem AtomTM-Pseudonym seit 1996 bringt genau das, wofür der Name steht: extrem kleinteiligen Digital-Funk. „I mix in and I mix out“, sagt er im titlegebenden Eröffnungs-Track – und so ist es dann auch. Rhythmuspartikel faden ein und aus, Sounds wandern von links nach rechts durchs Lautsprecher-Panorama – und doch bleibt alles tanzbar, im Mix. Beim Acpop-Track „iLove (Easy Love)“ wird es dann schon beinahe konventionell, bevor mit „Sexuality“ und „Party Shuffle“ die bepopen Höhepunkte des Minialbums folgen. Dancefloor angetäuscht, um den Tanzenden dann mitzunehmen auf eine Reise durch den Future-Funk, voll unerwarteter Breaks und seltsamer Samples. Schöne Rückmeldung auf dem elektronischen Tanzboden ist das

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.