burger
burger
burger

Grim Dubs Volume 3 & 4

- Advertisement -
- Advertisement -

Werk macht weiter mit seiner tollen Grim-Dubs-Reihe, für die anonyme Musiker nach neuen Sichtweisen auf gebrochene Beats und Distortionbässe suchen. Dafür werden dann Industrial und Miami Bass, Electro und Weißbrot-Brutalo-Drum’n’Bass à la Current Value angecheckt, neben Grime natürlich. Da huscht dann mal der Geist eines Ragga-Rpopdims vorbei, der sich quälend langsam zu Knirsch-Electro aufbläst, oder es wird 2Step in der Art angecheckt, wie ihn damals El-B unter dem Namen Ghost produziert hat, also spooky, verhuscht und hinterhältig. Neue Perspektiven also auf die gute, alte Klaustrophobie, auf Verfolgungswahn, Dystopie und Menschenhass. Und sowas kann man mitten in einer Spaßgesellschaft ja immer gut gebrauchen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.