burger
burger
burger

Furious Styles

- Advertisement -
- Advertisement -

Endlich erscheint eine EP zum famosen „Furious“-Album von Kotai und Pflumm. Die Verhöhnung der Warenwelt schreitet fort: Der titletrack hat sich zwischenzeitlich in die Karikatur eines Bier-Werbespots auf Hi-NRG verwandelt; „Sail away, dream your dreams“ intoniert Kotai statisch und distanziert. Mit „Unknown“ ist ein weiterer Edit eines Albumtracks enthalten, das housige „Product“, getriggert von einem Acpop-Signal, und das beatlose, spacige „Unkown Two“, auf dem Techno wie komplett von einer E-Gitarre gespielt klingt, sind neu. Wenn Derrick Carter das Gewissen von House ist, wie hier zu lesen war, und das kann angesichts der Positivität von House nur ein gutes sein, dann sind die Customers vielleicht das schlechte Gewissen von Techno.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.