burger
burger
burger

Frequency

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Sounds von „Frequency“ klingen wie schmierige Pop-Musik, sie haben eine Breite, die man im Techno-Track so noch nicht gehört hat, sie erzeugen genau die Peaktime-Emphase, die Michael Mayer anstrebt. Sie sind die Übererfüllung des technopopen, Ekstase-einflößenden Soundeffekts und sein Ende. Dass alles in dieser Musik absolut ernst gemeint ist, unterstreicht noch mal die B-Seite, eine ähnlich produzierte, naiv-überschwängliche Vocal-Nummer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.