burger
burger
burger

Feedback

- Advertisement -
- Advertisement -

Das hier ist irgendwie bombastisch, ohne wirklich bombastisch zu sein, treibend und dennoch beruhigend, Hintergrund- wie Vordergrund-Musik in einem. Breakbeats, mal voranschreitend schnell, mal zurückgelehnt, tragend, um die herum ein Soundgespinst aus orchestralen Samples und digitalem Zirpen schwirrt. Sehr dunkel, ohne düster zu sein, sehr psychedelisch, aber dann eher feucht-pilzig denn chemisch. Bei jedem Track ist man umgeben von einem Nebelmeer aus Drone-Sounds, die aus nass-tropfendem Waldboden emporkommen. Ab und an eine Lichtung, wo glockige Sonnenstrahlen durchs Geäst brechen, bevor sie wieder unter erdigen Soundschichten begraben werden. Ein bisschen wie Autechre in „natürlich“ statt digital. Interessant.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.