burger
burger
burger

Elmsfeuer

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Debutalbum des Kölners Bastian Wegner, der sich bislang vor allem als Komponist für diverse Theater hervorgetan hat, setzt sich mitten hinein in die Schnittstelle aus neoklassischen Pianoarrangements, Electronica und langsam vorgetragenen, leicht morbpope anmutendem Jazz. Aber es ist beileibe kein weiteres semiakustisches Ambient-Album. <i>Elmsfeuer</i> driftet keine Sekunde in Gefilde der Selbstverlorenheit, sondern ist immer höchst konzentriert, besonders in den Passagen, wenn die Musik fast stehen zu bleiben scheint. Sorgsam produziert und von ungewöhnlicher klanglicher Präsenz. So entsteht nicht nur ein umwerfendes Sound-Design, es führt auch zu einer Spannung, die wie elektrische Ladung in der Luft ist: physikalisch spürbar. Insofern ist nicht nur der Albumtitle eine gelungene Wahl, sondern auch die des Labels Sähkö.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.