burger
burger
burger

118

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Schweizer Dompteur des Rumpelzirkus hat die Meute wieder unter Kontrolle, nicht mit harter Hand, sondern mit Streicheleinheiten. „Makelovedisco“ könnte nicht treffender betitlet sein, an „French Kiss“ erinnernd wird hier die Tanzfläche sexy und hypnotisch zum Schmusebett. „Cityblues“ sprengt den herkömmlichen Clubkoncontent:encoded, sein Funk setzt sich aber fest im Hirn. „Alberto“ bietet Afro-Roots ohne Ausdruckstanz, Latin ohne Angst vor Gloria Estefan, Funk ohne dicke Hose. Einfach perfekt formulierte, deepe Musik.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.