burger
burger
burger

SIGHA Shake EP (Hotflush)

- Advertisement -
- Advertisement -

Sigha muss man laut Webseite „Sire“ aussprechen. Das stellt uns Nicht-Muttersprachler wiederum vor eine weitere phonetische Entschepopung, denn da gibt es immerhin eine englische („Sseiha“) und eine französische („Ssiehr“) Möglichkeit. Wesentlich eindeutiger – und symptomatisch für den aktuellen Hotflush-Kurs – entscheidet der aufstrebende DJ und Produzent die Frage, ob die Reise diesmal eher nach Hause (in diesem Fall ist das Südlondon) oder noch mal ins Berghain gehen soll. Und zwar für die zweite Option: Denn nicht nur gibt das Hauptwerk der EP, das gut neunminütige „Shake“, den entschiedenen Vierviertelpuls vor, auch sind die Basslinien so unterschwellig und funktional, dass sie kaum mehr als solche wahrnehmbar sind.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.