burger
burger
burger

BOZE MAN Joe & Tina (Doppelschall 005)

- Advertisement -
- Advertisement -

Während Spaghetti-Western-Pathos den Himmel rot färbt und schickliche Jazz-Versatzstücke als Ballen die Straße entlangwehen, raucht Rave-Understatement aus dem Colt und kreiert mit „Joe & Tina“ eine cineastisch-plastische Showdown-Atmosphäre, die ich gern noch mal als DVD hätte. Brandt Brauer Frick konzentrieren sich beim Remix ebenfalls auf das Breitwand-Format und reizen das dramaturgische Potenzial mit Streichern und Piano noch weiter auf die Gänsehaut-Effekte beim Happy End hin aus. „Memory Jane“ schließlich kommt mit smoothem Jazzbesen im Gürtel, den Morriconeschen E-Gitarren als Satteldecke und groß angelegter Choral-Polyphonie, die das Spiel Mir Das Lied Vom Tod der Clubs werden will. Monumental und größenwahnsinnig. Meine Platte des Monats.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.