burger
burger
burger

FUJIYA & MIYAGI Transparent Things (Tirk)

- Advertisement -
- Advertisement -

Transparent Things macht Fujiya & Miyagi aus Brighton zu einer der aufregendsten elektronisch infizierten Indie-Bands. Schon seit ihrem 2002er-Debütalbum gehören Cristian Vogel, Andy Weatherhall oder Tiga zu ihren Fürsprechern. Auf dem gerade 35-minütigen Album erscheinen die Tracks dreier, im letzten und in diesem Jahr veröffentlichter 10“s in neuen Versionen, ergänzt um drei bisher unveröffentlichte Stücke. Als Referenzen für den Sound der Band werden immer wieder Can, Kraftwerk oder die Happy Mondays angeführt. In ihrer Monotonie erinnern Fujiya & Miyagi auch an Stereolab, ihre Tracks haben aber einen treibenden Funk. Aus einem Clash der repetitiven, hypnotischen Strukturen von Krautrock und der konkreten, floorbewußten Körperlichkeit der Frühneunziger-Electronica entwickelt die Band einen strahlenden, positiven, optimistischen Popsound. Absolut überraschend und bezwingend sind die Vocals von Steve Lewis, die zwischen Gesprochenem und Gesungenem liegen. Durch seine extrem angenehme, ruhige Stimme haben die Songs eine ganz eigene Prägnanz; zugleich funktioniert die Stimme auf einer lautlichen Ebene wie ein Instrument. Transparent Things hat eine universale Eleganz, der man sich kaum entziehen kann.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.