burger
burger
burger

FREEFORM FIVE Strangest Things (Fine)

- Advertisement -
- Advertisement -

Fusion ist hier das Stichwort, denn daran arbeiten Freeform Five auf diesem fantastisch abwechslungsreichen Album, das eigentlich schon vor mehr als einem Jahr bei einem Major erscheinen sollte, dann aber aufgrund interner Querelen unterging. Nun also beim Four Music-Sublabel Fine. Zum Glück, muss man sagen, sonst wäre ein Juwel in der Versenkung verschwunden. Freeform Five verbinden trefflichst Elemente von HipHop, Rock, Electro, Funk, Pop und Dancehall in ihren hervorragend produzierten Tracks und featuren zudem mit Bounty Killer und Lateef prominente Gast-Vokalisten. Das ist aufregend und niemals langweilig – nur manchmal rutscht es in gar zu kitschige Gefilde ab. Sei’s drum. Es ist immer wieder interessant, zu welchen wohlschmeckenden Cocktails britische Post-Acidhouse-Heads ihre musikalischen Präferenzen vermischen. Als Bonus kommt das Album dann noch mit einer zweiten CD, die Dancefloor-kompatible Remixe von Künstlern wie Tiefschwarz, Alter Ego, Mylo, M.A.N.D.Y. oder Stanton Warriors bietet.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.