burger
burger
burger

RYAN DAVIS Particles Of Bliss (Traum)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die dunklen Pianoakkorde der ersten Sekunden dieses Albums irritieren erst einmal. Müsste jetzt nicht Lana Del Rey etwas über sexuelle Hörigkeit und Videospiele singen? Doch der musikalische Fluss von „The Enchanted Garden“ biegt schnell ab, tröpfelt in ein feines Stück Ambient-Pop. Die Particles Of Bliss des Berliners Sebastian Waack alias Ryan Davis bergen jede Menge solcher milden Verfremdungsmomente, die sich aber letztlich immer in ein lichtes Wohlgefühl übersetzen. Davis hatte bislang keine wirkliche Heimat bei einem bestimmten Label. Dass sein Debütalbum auf Traum erscheint macht aber Sinn. Sein detailverliebter, dabei aber immer satter und feinpolierter Sound passt perfekt zwischen die profilierten Label-Acts wie Extrawelt, Minilogue und Dominik Eulberg. Anders als letztere neigt Davis allerdings weniger zu kleinteiligen Klangminimalismen denn zu ergiebigem Schwelgen in organisch warmem Synthesizer-Sound. Auch wenn die Tracks bis auf Intro und Schluss auf ein solide pumpendes Beatgerüst bauen, liegen Davis’ Leidenschaft und Können doch klar in der Melodik. Weite Spannungsbögen, umarmende Gesten, komplexe Euphorie. Güldene Rave-Sonnenaufgänge, mal auf feuchten britischen Sommerwiesen, mal auf der Terrasse einer Großraumdisco auf Ibiza.

 


Stream: Ryan DavisParticles Of Bliss (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Alessandro Adriani und Franz Scala über ihre Residency im Berliner Sameheads: „Alt ist das neue Neu”

Gibt es ein Italo-Disco-Revival? Unser Autor besuchte die Residency von Franz Scala und Alessandro Adriani, um genau das herauszufinden.

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.

Nüchternes Feiern: Das große Aber bleibt nicht aus

Kann man nüchtern feiern gehen und trotzdem Spaß haben? Dieser Frage ging das Panel Unfiltered Nights der Berliner Clubcommission nach.