burger
burger

Reviews Groove 148

ILARIO ALICANTE Wax Weapon EP (Cocoon 115)

Wenn Künstler wie Rødhåd und Ryan Elliot Remixe beisteuern, dann weht ein rauer, technoider Wind.

AIKEN Looking Inward (Semantica 062)

Semantica kommt nicht zur Ruhe. Mittlerweile bei Katalognummer 62 angekommen, hält Labelbetreiber Svreca unbeirrt an seiner Klangvorstellung von Techno fest.

AFTERHOURS Part Time Freak (One Track 011)

„Part Time Freak“ ist ein reduzierter Techno-House-Hybrid von John Daly, der einen knalligen, kompromisslosen Arpeggiator in den Vordergrund rückt.

ACID PAULI / GEBRÜDER TEICHMANN Smaul 12 (Smaul 012)

Ein Nachruf in Vinyl ist die Smaul 012. Acid Pauli alias Martin Gretschmann hat „Farewell Fred“ in Gedenken an einen verstorbenen Freund produziert, im Runout der Platte ertönt seine Stimme.
- Advertisement -

2000 AND ONE We Hang (Area Remote 045)

Das perfekte „We Hang“ von 2000 and One aus Amsterdam ist 1998 entstanden, wurde für die Veröffentlichung aber neu bearbeitet.

2DEEP SOUL Mood Sync EP (Yore 030)

Alte Schule auf neu getrimmt findet sich auf der „Mood Sync EP“ von Rai Scott und Brad Petersen.

RADIO SLAVE Don’t Stop No Sleep (Nonplus+ 024)

Bei Radio Slave meint man, dass mit der letzten Nummer das Ende erreicht war, dass es unmöglich ist, den bereits perfekten Housesound noch einmal zu perfektionieren. Aber Radio Slave macht weiter.

GALCHER LUSTWERK Nu Day EP (Tsuba LTD. 015)

Galcher Lustwerk kann sicherlich ohne Umschweife als einer der derzeit meistbeachteten Deep-House-Produzenten bezeichnet werden.
- Advertisement -

KOBOSIL MDR 10 (MDR 010)

Gleich sechs Tracks befinden sich auf der dritten EP von Kobosil – ein vor Kreativität nur so sprudelndes Statement.

MATT KARMIL So You Say – Dirty Tape Heads Mix (Beats In Space 014)

Matt Karmil kommt aus dem englischen Stonehenge, irgendwann verschlug es ihn nach Köln, wo im vergangenen Jahr über das Kompakt-Umfeld auch seine Laufbahn als Produzent begann.

RUEDE HAGELSTEIN Minus (Upon.You 080)

Die Entschleunigungseskapade „Soft Pack“ liegt schon eine Weile zurück, zuletzt wurde das The Cheapers-Mitglied und Mitgründer des Restrealität-Forums mit einem fluffigen Mix für die Watergate-Compilation-Serie verhaltensauffällig.

KERRI CHANDLER Sunday Sunlight (Apollonia 010) / The Watergate Files (Watergate 016)

Kerri Chandler ist einer der Helden des New Yorker Deep House der Neunziger und für das Deep-House-Revival der vergangenen Jahre eine, wenn nicht die zentrale Figur.
- Advertisement -

DVS1 Hush 02 (Hush 002)

Bei „Lost Myself“ von DVS1 aus dem Mittleren Westen der USA verschmelzen die Sounds und das Ambiente zu einem Membran, der von der Bassdrum zum Schwingen gebracht wird.

FAIRMONT Dysnomia (Areal 073)

Seit seiner Debüt-EP „Palace Pier” vor gut 13 Jahren ist bei Jacob Fairley einiges passiert. Drei Alben und eine Reihe von Singles veröffentlichte der Kanadier zwischenzeitlich, unter anderem auf Border Community.