burger
burger
burger

Reviews Groove 146

POPNONAME 50° (PNN)

Unter den etablierten Kölner Technogrößen ist Jens-Uwe Beyer der „Traveller“, der weit herumgekommene, immer leicht hippiesk wirkende Allroundmusiker, für den es kaum musikalische oder...

DJ KOZE Amygdala Remixes (Pampa 018)

Auf der letztjährigen Zielgeraden beglückte uns Kosi mit einem wahrlichen instant classic, seiner Bearbeitung von Herberts „It’s Only“, die weit bis ins Jahr 2013...

TONY LIONNI Just A Little More (Madhouse)

Seit seiner 2008 veröffentlichten Debüt-EP „Mamadu“ auf François Kevorkians Label Wave Music hat der Brite Tony Lionni jährlich immer fleißig EPs auf Labels wie...

MILOSH Jetlag (Deadly)

Die Liebe als Inspirationsquelle. Das klingt kitschig, muss aber lange nicht zu ebensolchen Ergebnissen führen. Michael Milosh, der als Teil des Duos Rhye für...
- Advertisement -

RISING SUN Pause EP (Fauxpas 013)

Steffen Laschinski aus Berlin wurde als Macher von Styrax Leaves bekannt. Nach einigen verstreuten Releases begann er 2012 intensiv zu veröffentlichen. Ihm gelingt nicht...

FOUR TET Beautiful Rewind (Text)

2013 war man fast schon geneigt, Kieran Hebdens ständig fließenden Output einmal anhalten zu wollen, weil sich manchmal das Gefühl breitmachte, hier mache ein...

BOYS NOIZE Fabriclive 72 (Fabric)

Selbstverständlich muss der Promowisch Boys Noize abfeiern. Die Worte „legendary“ und „elite“ finden sich gleich im ersten Satz. Ob es Alex Ridha allerdings gefällt...

ÂME Tatischeff EP (Innervisions 047)

„Tatischeff“ von Âme hat vier Akte: Zuerst tritt uns eine bezaubernde, irisierende Xylophon-Figur entgegen, die ein wenig später von scharrenden, technoiden Sounds untermauert wird....
- Advertisement -

GRAZE Edges (New Kanada)

Auch wenn der Toronto-Hype vielleicht schon ein Weilchen zurück liegt, bilden Adam Marshall und Christian Andersen, die gemeinsam im gleichen Torontoer Kiez aufwuchsen, dessen...

M.I.A. Matangi (Interscope)

Keine Raps für die PLO oder Propaganda-Stencils mehr: Mit ihrem vierten Album wendet sich Maya Arulpragasam ab von den Politslogans. So sehr, dass ihre...

DIVERSE 30 Years Of R&S Records (R&S)

30 Jahre, 30 Tracks. Logisch. Und konsequent. Natürlich darf bei diesem Perlenjubiläum des belgischen Traditionslabels R&S gerne Sentimentalität aufkommen. Andere Alternative: Ehrfurcht, sicher auch Respekt oder schlichtweg Bewunderung. Die späten Achtziger und frühen Neunziger ohne R&S? Kaum vorstellbar.

LAKE PEOPLE Uneasy Hiding Places (Permanent Vacation 117)

Martin Enke ist seit einem Jahrzehnt Produzent für Electronica, der sich nach zahlreichen Experimenten auch mal den gradlinigen Beats gewidmet hat. Deshalb sind seine...
- Advertisement -