Stringent konzipiertes Album, das einen eigenen Weg durch die unendlichen Verästelungen der Techno-House-Welt sucht und auch findet. Martin Müller alias youAND:Themachines und Teil von...
Auf seiner Desolat-EP „Bicept“ macht der in Berlin lebende New Yorker Jerome Sydenham wenig Neues, aber vieles richtig: Pianohouse-Nummern mit diesem spröden Touch für...
Nach zwei Veröffentlichungen für das belgische Label Quatermass debütiert TG Mauss nun auf Karaoke Kalk. Anfang der nuller Jahre war der Düsseldorfer vor allem...
An sich ist das Dreiergespann um den Ambientkünstler Martin Juhls alias Marsen Jules als Livekonzept ausgelegt. In der Formation wird er dabei durch die...
Worte einer nur noch theoretisch am Leben gehaltenen Sprache sind Teil des Universums, das Old Apparatus ästhetisch aufbaut. So wählte das Londoner Kollektiv, das...
Als Teil des Industrial-, Ambient- und Noise-Trios P.Children wurde Mike Parker aus New York bereits in den späten achtziger Jahren aktenkundig. In den Neunzigern...
„Our Fate“ reiht sich ein in die nicht abebbende Welle von Indie/House-Hybriden, also Gesangsstücken, die man nicht Vocal House nennen möchte, weil bei diesem...
Dub ohne House, aber auch ohne Ganja-Retro-Kappes. Das japanische Projekt Mystica Tribe schafft es, Melodika-Melodien auf ein radikal reduziertes Beat-Fundament zu stellen, dass man...
Two Armadillos bestand aus den Gründern von Secretsundaze, Giles Smith und Martin Dawson. Bestand, wohlgemerkt, denn Martin Dawson starb letztes Jahr. Post mortem sozusagen...
Geradlinig ist das von Dettmann geschnürte Remixpaket für das vor gut einem Jahr erschienene Album von Vedomir alias Vakula. Der Berghain-Resident verzichtet hier...
Vor drei Jahren brachte Sebastian Kramer alias Redshape sein erstes „Red Pack“ heraus. Auf dem zweiten Doppel-Vinyl-Paket zeigt er sich wieder von der vielfältigsten...
In den vergangenen zwei Jahren beschränkte sich der umtriebige DJ und Produzent Anton Zap als Pionier und Teil eines aufstrebenden Künstlerstammes russischer Elektronikmusiker eher...
Mit der „Gradient EP“ eröffnet Reimut van Bonn den Katalog seines selbstbegründeten Labels. Den gemeinsamen Nenner der drei Versionen des titelgebenden Tracks bildet eine...
Nach EPs auf eigenen Privatlabels wie Diskant oder Asafa veröffentlicht Harmonious Thelonious eine Platte beim stets wandlungsfähigen, enorm stilsicheren belgischen Label Meakusma. Seine flirrenden...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.