Man kann sich langsam fragen, wohin die Atomisierung der Drum’n’Bass-Szene noch führen soll, scheinbar hört sowieso kein Mensch mehr diese Musik, weil alle entweder...
Der zweite Release auf SD Records, dem Label von Syncom Data aus dem Bunker-Umfeld, enthält drei Varianten eines Tracks: „Obi’s Dub“ beginnt mit asthmatischem...
Kürzlich legte Daniele Baldelli in München auf und hatte sieben Koffer Vinyl dabei. Was für ein Anblick, Auftritt und Amüsement im Vergleich zu einem...
Vermutlich kommt die neue Battle diesmal ganz ohne Remix, zumindest weist meine Promo-CD nur zwei Tracks auf. Die Kombattanten der Split-Duell-Serie sind diesmal Riton...
Pan-Pots Beitrag für diese Split-Maxi ist thematisch eine Fortsetzung ihrer unlängst ebenfalls auf Mobilee erschienenen „Obscenity EP“. Eine weiche Bassdrum öffnet den Raum für...
Auf der „Stacy Stiff“-Maxi der Dahlbäck-Cousins zieht das Producerteam die Zügel der Grooves erwartungsgemäß noch etwa weiter an und zerlegt das Objekt ihrer Begierde...
Eigentlich beispiellos, wie schnell die Dirt Crew vom Newcomer zu einem Act aufgestiegen ist, der unbestritten zur Speerspitze des aktuellen Floorsounds gerechnet werden muss....
Quentin lässt grüßen: Nach Audio Bullys „Shot You Down“ greift auch der als John Starlight bekannte Münchener Produzent Florian Senfter auf Nancy Sinatras „Kill...
Beim Schreiben dieser Kolumne musste ich unwillkürlich an Christoph Schlingensief denken, mit seiner Partei „Scheitern als Chance“ hat er die vorletzte Bundestagswahl lepoper nicht...
Im Fokus dieser Platte liegen Tempo und Ausdauer. Flott bauen sich funkige Rhythmusstrukturen auf. Spontane Variationen hypnotischer Basslinien bringen Schwung in die sonst schlicht...
Wie gewohnt treibt ein bedrohlicher Tonträger-Eisberg auf die Review-Deadline zu. Seine Electronica-Anteile werden hier von nun an alle zwei Monate scheibchenweise aufgetaut und nach...
Es war der magische Moment, wo etwas extrem kommerzielles wie Jeanswerbung mit etwas kollpopierte, was man einfach nur als sympathisch deklarieren konnte. Die kleine...
Erstmal fällt der komische Name auf: Pest, ein fünfköpfiges Projekt aus London, das bislang außerhalb Großbritanniens nur den eingefleischten Trip-Hop- und Ninja Tune-Fans aufgefallen...