burger
burger

Cristina Plett

67 Beiträge

Redaktionskolumne: Fusion – eine Machtdemonstration der Polizei

Groove+ Jetzt mal ehrlich, Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch: Was genau wollten sie mit dieser Aktion erreichen? Ein Kommentar.

Ab hier geht´s nur mit Abo weiter!

Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.

Fusion: Polizei schlägt versöhnlichere Töne an

Die Behörde hat reagiert: Wasserwerfer und Räumpanzer sollen nicht eingesetzt werden. Außerdem erscheine ein Einvernehmen mit dem Kulturkosmos „möglich“.

Fusion: Polizei soll seit März großen Einsatz planen

Die Maßnahmen sollen außerdem umfangreicher sein, als bisher bekannt. Sogar die Bundeswehr ist miteingeplant, von rund 1000 Polizist*innen ist die Rede.

Ex-Polizeidirektor über die Fusion: „Es darf nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden“

Schon die Vorstellung von Polizeistreifen auf der Fusion ist bizarr, findet Siegfried Stang. Lest unser Interview mit dem Polizeidirektor a.D.

Beatport: Streamingservice “LINK” geht online, Soundcloud zieht nach

Der Dienst ist aktuell nur für Pioneers WeDJ-App und einige Controller verfügbar. Auch Soundcloud stellt nun eine vergleichbare Software vor.

Vertreter des Kulturkosmos: „Fusion Festival findet statt“

Sowohl das Polizeipräsidium Neubrandenburg als auch der Kulturkosmos e.V. luden diese Woche zu Pressekonferenzen. Eine einfache Lösung ist jedoch nicht in Sicht.

Polizei will aufs Gelände: Fusion Festival startet Petition

Die Behörden haben das diesjährige Sicherheitskonzept für das Festival nicht genehmigt. Der Kulturkosmos Müritz e.V. wehrt sich jedoch dagegen.

HVL: Die schüchterne Fassade bröckelt

Groove+ Bassiani-Resident HVL berichtet, wie sich die Lage in Tiflis nach der Razzia im letzten Jahr entwickelt hat und warum für ihn eine bestimmte Distanz zu dem Club wichtig ist.

Am Start: Tryphème

Groove+ Synthesizer und Liebe - darauf lässt sich der poppige IDM von Tryphème herunterbrechen. Für unsere Newcomer-Kolumne Am Start sprachen wir mit der Französin.

The Third Room x Mischanlage: Die Ehrlichkeit des Potts (Review)

Am vergangenen Wochenende fand in der Mischanlage in Essen The Third Room mit Efdemin, Helena Hauff und Oscar Mulero statt. Wir waren da.

Keith Flint: Frontmann von The Prodigy verstorben

Keith Flint, Frontmann von The Prodigy​, wurde tot in seinem Haus in Großbritannien aufgefunden. Laut Bandkollege Liam Howlett handelt es sich um Selbstmord.

Konduku: Trackpremiere von “YTK”

Kommende Woche veröffentlicht der Niederländer Konduku seine neue EP auf Nous'klaer Audio. Hört bei uns vorab den Acid-Track "YTK" als exklusive Premiere!

Modeselektor: „Es gibt keine Musikkultur mehr”

Groove+ Mit „Who Else” veröffentlichen Modeselektor ihr erstes Album seit acht Jahren. Im Interview sprachen wir mit ihnen über Streaming, Feminismus und Yoga.

Antigone: „Ich muss verletzt sein”

Groove+ Antigone erzählt von seiner Obsession für einem Richie-Hawtin-Mix, wie ihm eine Depression beim Produzieren half und warum er sich nicht als Selector sieht.

Mein Plattenschrank: Amelie Lens

Erweckungserlebnisse mit Nine Inch Nails und What-The-Fuck-Momente mit Aphex Twin: Amelie Lens hat eine sehr persönliche Bindung zu ihren Lieblingsplatten.